Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 21. November 2013

21.11.2013


Oh mein Gott! Es ist wirklich schon so lange her. Wahnsinn , es tut mir sooooooo leid!
Also was ist bist jetzt so passiert? Im Schnelldurchlauf:

In den Sommerferien war ich eine Woche bei der Cousine meines Onkels in Holland. Sie wohnt zusammen mit ihrem Mann in  Den Helder, das ist ziemlich im Norden und am Meer. Es war super. Unser Pilot im Flieger war super, er hat die meiste Zeit irgendwelchen Quatsch erzählt, was den ganzen Flieger (inklusive die süßen Jungs hinter mir) zum Lachen gebracht hat.
Nach fast 2 Stunden  (ja es gab leider Turbolenzen) bin ich gelandet und dann gings von Amsterdam nach Den Helder.
Die ganze Woche über sind wir ständig unterwegs gewesen: Strand, Radtour auf Textel, Amsterdam, ... Alles in allem war die Woche super und ich wollte gar nicht mehr Heim aber es musste sein, weil eine Woche darauf meine Brieffreundin Marine aus Frankreich kam.
Eine Woche haben wir dann bei meiner Tante in München und sogar einen Tag hier im wunderschönen Regensburg verbracht. Als diese Woche vorbei war, gings für uns beide zu ihr nach Toulouse. Es war super. Drei Tage haben wir am Cap d'Agde verbracht. Süßes kleines Küstenstädtchen. Naja, nur das mit dem Französisch hat nicht so ganz geklappt...
Zurück in Deutschland hab ich mich dann gelangweilt bis die Schule wieder begonnen hat. Nein, nicht wirklich ich hatte noch eine Menge Bücher zu lesen und dann gings ab in die Schule. Man hat von Anfang an gemerkt, dass es unser letztes Jahr ist. Die Lehrer haben sofort mit dem Stoff angezogen. Jap, mittlerweile hab ich auch schon wieder ein paar Schulaufgaben und Exen hinter mir. In den nächsten Wochen stehen jetzt noch Englisch, Mathe und Physik an. Chemie könnte auch noch sein ... Hm... Keine Ahnung.
Wer von euch liest eigentlich gerne? Ich hoffe einige. Naja also, kennt ihr die Seite www.hierschreibenwir.de ? Klasse Teil. Man Registriert sich und kann sich mit Rezensionen zu Leseproben bewerben um ein Buch kostenlos zu bekommen. Wenn man es dann hat, muss man innerhalb von vier Wochen  das Buch gelesen haben und eine Rezension darüber schreiben. Hier ist mal meine zu "Die Helden des Olymp - Das Zeichen der Athene"

Der heißersehnte 3. Band der Reihe "Helden des Olymp" hat es in sich.
Nach dem alle Fans am Ende des 2. Teils mit der Gewissheit zurückgelassen wurden Annabeth und ihre Crew treffen auf Percy und die Römer, wusste noch niemand die Reaktion einzuschätzen. Doch jetzt ist es passiert. Die 2 berühmtesten Halbgötter ihrer Zeit sind wieder vereint und zusammen mit den restlichen 5 Halbbluten der großen Prophezeiung (und ihrem Beschützer Trainer Gleeson Hedge) machen sie sich nun auf den Weg um Gaia zu besiegen.
Von der ersten Seite an zieht Riordan die Leser wieder in seinen Bann. Sei es nun die Statue des Terminus, die sie nicht nach Neu-Rom einreisen lassen will, oder die gefährliche Arachne die sich nichts sehnlicher wünscht als Annabeths' Tod, der Autor beschreibt alles sehr detailliert und trotzdem erscheint es nie langweilig.
Ich finde es sehr gut, dass er nicht wie in der ersten Reihe nur in Percys Perspektive schreibt, sondern jedem einzelnen Hauptcharakter eine Stimme gibt. So kann man sich in ihre Situationen hineinversetzten und fühlen was sie fühlen.
Ricks' Humor bringt selbst in den schlimmsten Momenten noch Licht, aber trotzdem zieht er es nicht ins Lächerliche und bewahrt trotz viel Witz immer noch die Ernsthaftigkeit der Situation.
Außerdem weiß er wie er seine Leser selbst über ein Jahr hinweg noch gebannt halten kann.
Was ich ein wenig schwierig fand sind manchmal diese Schiffsbegriffe. Ich persönlich habe keine Ahnung von Schiffen oder Booten. An manchen Stellen habe ich mich schon etwas schwer getan.
Da ich das Buch auch schon auf englisch und auch den nächsten Band gelesen habe sind mir einige Übersetzungsfehler aufgefallen. Ich möchte nur 2 erläutern:
Der erste ist auf Seite 28 zu finden. Die Prophezeiung wurde nicht korrekt übersetzt. Eigentlich ist es ja kein Problem, die Logik ist ja vorhanden, aber wenn man bereits den 4. Band gelesen hat, muss sie heißen:
Dem Ruf werden Folgen der Halbblute sieben.
Die Welt wird sterben in Sturm ODER Feuer.
Ein letzter Atem ist zur Erfüllung des Eides geblieben
Und der Feind trägt Waffen zu des Todes TOREN (oder auch TÜREN).
Das oder ist sehr wichtig, da werden mir bestimmt diejenigen recht geben, die ebenfalls das Buch schon gelesen haben.
Außerdem wäre der Logik halber statt Gemäuer Toren oder Türen besser angebracht.
Ein weiterer Fehler wäre weiter hinten in der Zusatzgeschichte "Der Sohn des Sobek", Seite 612.
Dort lautet ein Satz
"[...] Percy befahl seinen Schuhen, aus dem Fluss herauszukommen [...]" Wenn man aber weiter nach unten kommt kann man folgendes lesen: "[...] Trotzdem hatte ich Mühe mit Campfuzzi mitzuhalten. Was mich daran erinnerte, dass ich eigentlich keine Lust mehr hatte, ihn so zu nennen. 'Wie heißt du?', fragte ich, während ich hinter ihm herhechelte. [...]"
Es würde Sinn ergeben, wenn die ganze Geschichte nicht in Carters Perspektive geschrieben wäre. Warum weiß er also Percys' Namen, bevor dieser ihm seinen Namen nennt.
Mein Fazit: Alles in Allem war das Buch jedoch sehr gut und ich freue mich schon auf die Übersetzung des nächsten Buches sowie die Erscheinung des letzten Bandes im nächsten Herbst. Hoffentlich geht das Jahr schnell um und das epische Finale findet sich bald in unseren Händen.
Ich fände es natürlich sehr nett, wenn ihr mir ein kurzes Feedback geben würdet, ob die Rezension hilfreich für euch war.


Was haltet ihr davon? Was denkt ihr von dem Buch, falls ihr es gelesen habt? Schreibt mir einfach unter: lizyandherlive@gmail.com

Liebe Grüße

Lizy :D