Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 23. Juni 2013

Oh gott, oh gott, oh gott!


Also so sehr ich doch den Chor liebe, ich bin ganz froh, wenn das alles jetzt dann mal aus ist. Gestern fast den ganzen Tag in der Musikschule verbracht und heute schon wieder. Es war irre witzig (jaja, Lukas und seine Wutausbrüche) aber ich bin fix und fertig. Trotzdem hilft's nix; morgen ist Chemie SA und ich muss noch nen Haufen lernen. Ich beneide alle, die schon Sommerferien haben. Ich hab noch 5 Wochen Schule und 2 Schulaufgaben... Will jemand tauschen? In Berlin gibts doch schon Ferien, oder nicht? Will jemand meine Schulaufgaben schreiben? Dachte ich mir schon, ich würds mir auch ned freiwillig abnehmen. 

An meine Leser aus Regensburg:

Habt ihr nächstes Wochenende schon was vor?
Corpse Bride läuft im Velodrom am Arnulfsplatz.
Wie wärs wenn ihr vorbeikommt? Das Stück ist der Hammer
(und das sag ich nicht nur weil ich mitspiele :D) 

Due to lack of concentration, werde ich jetzt auch schon wieder aufhören. Ich soll ja noch lernen ...

Gut's Nächtle!

Montag, 3. Juni 2013

Corpse Bride!

Natürlich steht auch das nächste Projekt vor der Tür. Wir führen Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche auf. 
Es wurden ein paar Songs hinzugefügt und schon entstand das Musical. 
Die Proben sind echt klasse und ich glaube ... ach was, ich WEIß, dass es ein riesen Erfolg wird. :D

Um was geht's eigentlich in Corpse Bride? Lest es euch durch!


In einer düsteren, von viktorianischer Strenge eingeschnürten Kleinstadt soll ein schüchternes junges Paar vermählt werden, obwohl es sich überhaupt nicht kennt. Das ungehobelte Fabrikantenpaar Nell und William Van Dort ist durch Fischkonserven zu Geld gekommen, aber zum Aufstieg in die feine Gesellschaft fehlt den beiden einfach die Klasse. Im Gegensatz dazu sind die alteingesessenen Aristokraten Maudeline und Finis Everglot direkte Nachkommen des Herzogs von Everglot – sie haben Klasse, erzählen aber freimütig jedem, der zuhört, dass ihnen das Kleingeld schon vor langer Zeit ausgegangen ist. Ihnen bleibt nur noch ihr Name und ihre soziale Stellung…und, wie sich herausstellt, ihre Tochter Victoria. Die Eltern haben nie viel von ihr gehalten, aber vielleicht ermöglicht gerade Victoria der Familie die Sanierung ihrer Finanzen, weil die Van Dorts offenbar einen unverheirateten Sohn namens Victor haben. Die Everglots wollen sich also die Nase zuhalten und Victoria widerwillig mit dem Sohn der schrecklichen Van Dorts verheiraten, denn schließlich ist „reich“ der entscheidende Bestandteil in „neureich“. Man schließt einen Vertrag und entwickelt eifrige Betriebsamkeit, weil jedermann aufgeregt der Hochzeit entgegenfiebert – Braut und Bräutigam allerdings ausgenommen. Doch letztlich weiß jeder, dass die Ehe nichts mit Liebe zu tun hat – da braucht man nur Maudeline und Finis zu fragen. Victor und Victoria lernen sich erst am Vorabend ihrer Hochzeit kennen: Die Familien finden sich ein, um das erste Treffen der Verlobten angemessen zu inszenieren – direkt im Anschluss wird der Polterabend gefeiert. Es ist schwer zu sagen, wer von den beiden schüchterner ist, aber wider Erwarten scheint es, als ob Victor und Victoria dennoch eine Chance bekommen, die wahre Liebe zu erleben. Doch bei der Generalprobe der Zeremonie verhaspelt sich Victor derart heillos (um dann aus Versehen das Kleid seiner Schwiegermutter abzufackeln), dass Pastor Galswells ihn so lange hinausschickt, bis er seinen Trauspruch fehlerfrei auswendig gelernt hat. Beschämt wandert Victor in den dunklen Wald vor dem Dorf. Als er allein ist, kann er den Trauspruch fehlerfrei aufsagen, er geht sogar so weit, als Krönung den Trauring sanft über eine Baumwurzel zu streifen. Die allerdings gar keine Baumwurzel ist. Ein grauenhafter Moment: Die seltsame, wunderschöne verwesende Leiche einer Frau erhebt sich in den Fetzen eines Hochzeitskleids aus der Erde – sie trägt nun Victorias Trauring auf ihrem knochigen Finger. Offenbar hat sich Victor wider Willen mit dieser Leichenbraut vermählt. Seit sie in ihrer Hochzeitsnacht auf geheimnisvolle Weise ermordet worden ist, wartet die Leichenbraut mit gebrochenem Herzen darauf, dass ihr Bräutigam sie abholt. Ihr Herz schlägt zwar schon lange nicht mehr, aber dennoch hat sie nie aufgehört, ihre wahre Liebe, ihren Ehemann, zu suchen, um mit ihm die ewige Ruhe zu teilen. Aus Versehen ist nun Victor dieser Bräutigam: Er wird ins Reich der Toten unter die Erde geschleift, wo sein bisheriges, streng reglementiertes Leben völlig auf den Kopf gestellt wird – im Totenreich schließen die Kneipen nie, und die Leichen sind viel lebendiger als alles, was sich über der Erde in dem langweilig-düsteren Land der Lebenden abspielt.
- Kopiert aus Amazon - 

Im Musical ist alles super gestaltet! Die Gegensätze der Welt der Lebenden und der Unterwelt sind größer als man sich denken kann und alles in liebevoller Kleinarbeit zerlegt worden und wird jetzt wieder zusammengesetzt.
Wie immer freu ich mich, wenn einige kommen und das Velo voll ist!


Regen! :/

Das Wetter ist doch echt der glatte Wahnsinn! In den 2 Wochen Praktikum die ich jetzt hatte, waren doch echt nur 2 oder 3 Tage dabei an denen ich nicht Angst hatte zu ertrinken! :D 
Gottseidank hört das demnächst wieder auf und wer weiß? Ab Mittwoch kommt dann vielleicht endlich der Sommer.

Ich weiß ja liebe Sonne, du hättest gerne Urlaub, aber:
Komm bitte zurück!!!!

Tja, hier bei uns in Bayern hat heute die Schule wieder angefangen. So schlimm war es gar nicht, wenigstens hatten wir gleich in der ersten Stunde was zu lachen.
Bis auf diesen komischen Typen auf meinem Schulweg der mich gepackt hat, ich mein Hallo?! Da waren mindestens 20 Leute um mich herum!!! Was lernt man daraus? Als Mädchen musst du dich währen können.
Aber wir werden ja noch sehen.
Ich hoffe übrigens alle, die das lesen, haben irgendwas zum Hochwasserschutz beigetragen. Hier in Regensburg wurden gestern auch schon einige Evakuiert. Was bin ich froh nicht in Passau oder Rosenheim zu wohnen. Die Leute tun mir echt leid!

Nun denn, das wars auch schon wieder. :D Ich hoffe irgendwann krieg ich mal einen Kommentar :D