Wilkommen auf meiner Seite! Viel Spaß beim durchklicken. Würde mich auch über Kommentare freuen
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Donnerstag, 21. November 2013
21.11.2013
Oh mein Gott! Es ist wirklich schon so lange her. Wahnsinn , es tut mir sooooooo leid!
Also was ist bist jetzt so passiert? Im Schnelldurchlauf:
In den Sommerferien war ich eine Woche bei der Cousine meines Onkels in Holland. Sie wohnt zusammen mit ihrem Mann in Den Helder, das ist ziemlich im Norden und am Meer. Es war super. Unser Pilot im Flieger war super, er hat die meiste Zeit irgendwelchen Quatsch erzählt, was den ganzen Flieger (inklusive die süßen Jungs hinter mir) zum Lachen gebracht hat.
Nach fast 2 Stunden (ja es gab leider Turbolenzen) bin ich gelandet und dann gings von Amsterdam nach Den Helder.
Die ganze Woche über sind wir ständig unterwegs gewesen: Strand, Radtour auf Textel, Amsterdam, ... Alles in allem war die Woche super und ich wollte gar nicht mehr Heim aber es musste sein, weil eine Woche darauf meine Brieffreundin Marine aus Frankreich kam.
Eine Woche haben wir dann bei meiner Tante in München und sogar einen Tag hier im wunderschönen Regensburg verbracht. Als diese Woche vorbei war, gings für uns beide zu ihr nach Toulouse. Es war super. Drei Tage haben wir am Cap d'Agde verbracht. Süßes kleines Küstenstädtchen. Naja, nur das mit dem Französisch hat nicht so ganz geklappt...
Zurück in Deutschland hab ich mich dann gelangweilt bis die Schule wieder begonnen hat. Nein, nicht wirklich ich hatte noch eine Menge Bücher zu lesen und dann gings ab in die Schule. Man hat von Anfang an gemerkt, dass es unser letztes Jahr ist. Die Lehrer haben sofort mit dem Stoff angezogen. Jap, mittlerweile hab ich auch schon wieder ein paar Schulaufgaben und Exen hinter mir. In den nächsten Wochen stehen jetzt noch Englisch, Mathe und Physik an. Chemie könnte auch noch sein ... Hm... Keine Ahnung.
Wer von euch liest eigentlich gerne? Ich hoffe einige. Naja also, kennt ihr die Seite www.hierschreibenwir.de ? Klasse Teil. Man Registriert sich und kann sich mit Rezensionen zu Leseproben bewerben um ein Buch kostenlos zu bekommen. Wenn man es dann hat, muss man innerhalb von vier Wochen das Buch gelesen haben und eine Rezension darüber schreiben. Hier ist mal meine zu "Die Helden des Olymp - Das Zeichen der Athene"
Der heißersehnte 3. Band der Reihe "Helden des Olymp" hat es in sich.
Nach dem alle Fans am Ende des 2. Teils mit der Gewissheit zurückgelassen wurden Annabeth und ihre Crew treffen auf Percy und die Römer, wusste noch niemand die Reaktion einzuschätzen. Doch jetzt ist es passiert. Die 2 berühmtesten Halbgötter ihrer Zeit sind wieder vereint und zusammen mit den restlichen 5 Halbbluten der großen Prophezeiung (und ihrem Beschützer Trainer Gleeson Hedge) machen sie sich nun auf den Weg um Gaia zu besiegen.
Von der ersten Seite an zieht Riordan die Leser wieder in seinen Bann. Sei es nun die Statue des Terminus, die sie nicht nach Neu-Rom einreisen lassen will, oder die gefährliche Arachne die sich nichts sehnlicher wünscht als Annabeths' Tod, der Autor beschreibt alles sehr detailliert und trotzdem erscheint es nie langweilig.
Ich finde es sehr gut, dass er nicht wie in der ersten Reihe nur in Percys Perspektive schreibt, sondern jedem einzelnen Hauptcharakter eine Stimme gibt. So kann man sich in ihre Situationen hineinversetzten und fühlen was sie fühlen.
Ricks' Humor bringt selbst in den schlimmsten Momenten noch Licht, aber trotzdem zieht er es nicht ins Lächerliche und bewahrt trotz viel Witz immer noch die Ernsthaftigkeit der Situation.
Außerdem weiß er wie er seine Leser selbst über ein Jahr hinweg noch gebannt halten kann.
Was ich ein wenig schwierig fand sind manchmal diese Schiffsbegriffe. Ich persönlich habe keine Ahnung von Schiffen oder Booten. An manchen Stellen habe ich mich schon etwas schwer getan.
Da ich das Buch auch schon auf englisch und auch den nächsten Band gelesen habe sind mir einige Übersetzungsfehler aufgefallen. Ich möchte nur 2 erläutern:
Der erste ist auf Seite 28 zu finden. Die Prophezeiung wurde nicht korrekt übersetzt. Eigentlich ist es ja kein Problem, die Logik ist ja vorhanden, aber wenn man bereits den 4. Band gelesen hat, muss sie heißen:
Dem Ruf werden Folgen der Halbblute sieben.
Die Welt wird sterben in Sturm ODER Feuer.
Ein letzter Atem ist zur Erfüllung des Eides geblieben
Und der Feind trägt Waffen zu des Todes TOREN (oder auch TÜREN).
Das oder ist sehr wichtig, da werden mir bestimmt diejenigen recht geben, die ebenfalls das Buch schon gelesen haben.
Außerdem wäre der Logik halber statt Gemäuer Toren oder Türen besser angebracht.
Ein weiterer Fehler wäre weiter hinten in der Zusatzgeschichte "Der Sohn des Sobek", Seite 612.
Dort lautet ein Satz
"[...] Percy befahl seinen Schuhen, aus dem Fluss herauszukommen [...]" Wenn man aber weiter nach unten kommt kann man folgendes lesen: "[...] Trotzdem hatte ich Mühe mit Campfuzzi mitzuhalten. Was mich daran erinnerte, dass ich eigentlich keine Lust mehr hatte, ihn so zu nennen. 'Wie heißt du?', fragte ich, während ich hinter ihm herhechelte. [...]"
Es würde Sinn ergeben, wenn die ganze Geschichte nicht in Carters Perspektive geschrieben wäre. Warum weiß er also Percys' Namen, bevor dieser ihm seinen Namen nennt.
Mein Fazit: Alles in Allem war das Buch jedoch sehr gut und ich freue mich schon auf die Übersetzung des nächsten Buches sowie die Erscheinung des letzten Bandes im nächsten Herbst. Hoffentlich geht das Jahr schnell um und das epische Finale findet sich bald in unseren Händen.
Ich fände es natürlich sehr nett, wenn ihr mir ein kurzes Feedback geben würdet, ob die Rezension hilfreich für euch war.
Was haltet ihr davon? Was denkt ihr von dem Buch, falls ihr es gelesen habt? Schreibt mir einfach unter: lizyandherlive@gmail.com
Liebe Grüße
Lizy :D
Sonntag, 23. Juni 2013
Oh gott, oh gott, oh gott!
Also so sehr ich doch den Chor liebe, ich bin ganz froh, wenn das alles jetzt dann mal aus ist. Gestern fast den ganzen Tag in der Musikschule verbracht und heute schon wieder. Es war irre witzig (jaja, Lukas und seine Wutausbrüche) aber ich bin fix und fertig. Trotzdem hilft's nix; morgen ist Chemie SA und ich muss noch nen Haufen lernen. Ich beneide alle, die schon Sommerferien haben. Ich hab noch 5 Wochen Schule und 2 Schulaufgaben... Will jemand tauschen? In Berlin gibts doch schon Ferien, oder nicht? Will jemand meine Schulaufgaben schreiben? Dachte ich mir schon, ich würds mir auch ned freiwillig abnehmen.
An meine Leser aus Regensburg:
Habt ihr nächstes Wochenende schon was vor?
Corpse Bride läuft im Velodrom am Arnulfsplatz.
Wie wärs wenn ihr vorbeikommt? Das Stück ist der Hammer
(und das sag ich nicht nur weil ich mitspiele :D)
Due to lack of concentration, werde ich jetzt auch schon wieder aufhören. Ich soll ja noch lernen ...
Gut's Nächtle!
Montag, 3. Juni 2013
Corpse Bride!
Natürlich steht auch das nächste Projekt vor der Tür. Wir führen Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche auf.
Es wurden ein paar Songs hinzugefügt und schon entstand das Musical.
Die Proben sind echt klasse und ich glaube ... ach was, ich WEIß, dass es ein riesen Erfolg wird. :D
Um was geht's eigentlich in Corpse Bride? Lest es euch durch!
Es wurden ein paar Songs hinzugefügt und schon entstand das Musical.
Die Proben sind echt klasse und ich glaube ... ach was, ich WEIß, dass es ein riesen Erfolg wird. :D
Um was geht's eigentlich in Corpse Bride? Lest es euch durch!
In einer düsteren, von viktorianischer Strenge eingeschnürten Kleinstadt soll ein schüchternes junges Paar vermählt werden, obwohl es sich überhaupt nicht kennt. Das ungehobelte Fabrikantenpaar Nell und William Van Dort ist durch Fischkonserven zu Geld gekommen, aber zum Aufstieg in die feine Gesellschaft fehlt den beiden einfach die Klasse. Im Gegensatz dazu sind die alteingesessenen Aristokraten Maudeline und Finis Everglot direkte Nachkommen des Herzogs von Everglot – sie haben Klasse, erzählen aber freimütig jedem, der zuhört, dass ihnen das Kleingeld schon vor langer Zeit ausgegangen ist. Ihnen bleibt nur noch ihr Name und ihre soziale Stellung…und, wie sich herausstellt, ihre Tochter Victoria. Die Eltern haben nie viel von ihr gehalten, aber vielleicht ermöglicht gerade Victoria der Familie die Sanierung ihrer Finanzen, weil die Van Dorts offenbar einen unverheirateten Sohn namens Victor haben. Die Everglots wollen sich also die Nase zuhalten und Victoria widerwillig mit dem Sohn der schrecklichen Van Dorts verheiraten, denn schließlich ist „reich“ der entscheidende Bestandteil in „neureich“. Man schließt einen Vertrag und entwickelt eifrige Betriebsamkeit, weil jedermann aufgeregt der Hochzeit entgegenfiebert – Braut und Bräutigam allerdings ausgenommen. Doch letztlich weiß jeder, dass die Ehe nichts mit Liebe zu tun hat – da braucht man nur Maudeline und Finis zu fragen. Victor und Victoria lernen sich erst am Vorabend ihrer Hochzeit kennen: Die Familien finden sich ein, um das erste Treffen der Verlobten angemessen zu inszenieren – direkt im Anschluss wird der Polterabend gefeiert. Es ist schwer zu sagen, wer von den beiden schüchterner ist, aber wider Erwarten scheint es, als ob Victor und Victoria dennoch eine Chance bekommen, die wahre Liebe zu erleben. Doch bei der Generalprobe der Zeremonie verhaspelt sich Victor derart heillos (um dann aus Versehen das Kleid seiner Schwiegermutter abzufackeln), dass Pastor Galswells ihn so lange hinausschickt, bis er seinen Trauspruch fehlerfrei auswendig gelernt hat. Beschämt wandert Victor in den dunklen Wald vor dem Dorf. Als er allein ist, kann er den Trauspruch fehlerfrei aufsagen, er geht sogar so weit, als Krönung den Trauring sanft über eine Baumwurzel zu streifen. Die allerdings gar keine Baumwurzel ist. Ein grauenhafter Moment: Die seltsame, wunderschöne verwesende Leiche einer Frau erhebt sich in den Fetzen eines Hochzeitskleids aus der Erde – sie trägt nun Victorias Trauring auf ihrem knochigen Finger. Offenbar hat sich Victor wider Willen mit dieser Leichenbraut vermählt. Seit sie in ihrer Hochzeitsnacht auf geheimnisvolle Weise ermordet worden ist, wartet die Leichenbraut mit gebrochenem Herzen darauf, dass ihr Bräutigam sie abholt. Ihr Herz schlägt zwar schon lange nicht mehr, aber dennoch hat sie nie aufgehört, ihre wahre Liebe, ihren Ehemann, zu suchen, um mit ihm die ewige Ruhe zu teilen. Aus Versehen ist nun Victor dieser Bräutigam: Er wird ins Reich der Toten unter die Erde geschleift, wo sein bisheriges, streng reglementiertes Leben völlig auf den Kopf gestellt wird – im Totenreich schließen die Kneipen nie, und die Leichen sind viel lebendiger als alles, was sich über der Erde in dem langweilig-düsteren Land der Lebenden abspielt.
- Kopiert aus Amazon -
Im Musical ist alles super gestaltet! Die Gegensätze der Welt der Lebenden und der Unterwelt sind größer als man sich denken kann und alles in liebevoller Kleinarbeit zerlegt worden und wird jetzt wieder zusammengesetzt.
Wie immer freu ich mich, wenn einige kommen und das Velo voll ist!
Regen! :/
Das Wetter ist doch echt der glatte Wahnsinn! In den 2 Wochen Praktikum die ich jetzt hatte, waren doch echt nur 2 oder 3 Tage dabei an denen ich nicht Angst hatte zu ertrinken! :D
Gottseidank hört das demnächst wieder auf und wer weiß? Ab Mittwoch kommt dann vielleicht endlich der Sommer.
Gottseidank hört das demnächst wieder auf und wer weiß? Ab Mittwoch kommt dann vielleicht endlich der Sommer.
Ich weiß ja liebe Sonne, du hättest gerne Urlaub, aber:
Komm bitte zurück!!!!
Tja, hier bei uns in Bayern hat heute die Schule wieder angefangen. So schlimm war es gar nicht, wenigstens hatten wir gleich in der ersten Stunde was zu lachen.
Bis auf diesen komischen Typen auf meinem Schulweg der mich gepackt hat, ich mein Hallo?! Da waren mindestens 20 Leute um mich herum!!! Was lernt man daraus? Als Mädchen musst du dich währen können.
Aber wir werden ja noch sehen.
Ich hoffe übrigens alle, die das lesen, haben irgendwas zum Hochwasserschutz beigetragen. Hier in Regensburg wurden gestern auch schon einige Evakuiert. Was bin ich froh nicht in Passau oder Rosenheim zu wohnen. Die Leute tun mir echt leid!
Nun denn, das wars auch schon wieder. :D Ich hoffe irgendwann krieg ich mal einen Kommentar :D
Sonntag, 19. Mai 2013
19.05.13
Okay, also hier wie versprochen die Auswertung vom ESC 2013. Ich war schon ein wenig enttäuscht mit unserer Platzierung,aber ich glaube nächstes Jahr sind wir besser. Cascada war echt klasse.
Platz Punkte Land
1 281 Dänemark
2 234 Aserbaidschan
3 214 Ukraine
4 191 Norwegen
5 174 Russland
6 152 Griechenland
7 126 Italien
8 120 Malta
9 114 Niederlande
10 84 Ungarn
11 71 Moldawien
12 71 Belgien
13 65 Rumänien
14 62 Schweden
15 50 Georgien
16 48 Weißrussland
17 47 Island
18 41 Armenien
19 23 Vereinigtes Königreich (England)
20 19 Estland
21 18 Deutschland
22 17 Litauen
23 14 Frankreich
24 13 Finnland
25 8 Spanien
26 5 Irland
Ich persönlich finde ja, dass viele Länder falsch beurteilt wurden. Estland war beispielsweise wirklich gut dieses Jahr, genauso wie Irland, aber naja, die Meinung einer Einzelnen zählt ja nicht.
Platz Punkte Land
1 281 Dänemark
2 234 Aserbaidschan
3 214 Ukraine
4 191 Norwegen
5 174 Russland
6 152 Griechenland
7 126 Italien
8 120 Malta
9 114 Niederlande
10 84 Ungarn
11 71 Moldawien
12 71 Belgien
13 65 Rumänien
14 62 Schweden
15 50 Georgien
16 48 Weißrussland
17 47 Island
18 41 Armenien
19 23 Vereinigtes Königreich (England)
20 19 Estland
21 18 Deutschland
22 17 Litauen
23 14 Frankreich
24 13 Finnland
25 8 Spanien
26 5 Irland
Ich persönlich finde ja, dass viele Länder falsch beurteilt wurden. Estland war beispielsweise wirklich gut dieses Jahr, genauso wie Irland, aber naja, die Meinung einer Einzelnen zählt ja nicht.
Das Motto dieses Jahr fand ich übrigens auch sehr schön:
We are one!
Und die Idee mit dem Schmetterling war auch nicht schlecht. Was denkt ihr so?
Hier ist der Youtube-Link zum Gewinner Song:
Und hier der Link zu Cascadas Song Glorious:
http://www.youtube.com/watch?v=s8LPaowU9js
Ich würde mich auch mal über Rückmeldung freuen!
Samstag, 18. Mai 2013
Malmö!
Hallöle!
Diesmal wird's nur ein kurzer Eintrag, denn gerade in diesem Moment läuft ja der ESC! Bis jetzt waren die Sänger fast alle absolute Spitze! Dieses Jahr haben wir starke Konkurrenz. Was denkt ihr? Meine Favoriten sind bis jetzt Estland und die Niederlande. Nicht schlecht dafür, dass die Niederländer seit 2004 nicht mehr im Finale waren: Respekt.
Ich persönlich hätte mir ja gewünscht, dass ABBA das Finale eröffnet, schade eigentlich, dass die nicht mehr zusammen auftreten. Naja.
Wie gesagt, das hier ist nur ein kurzer Eintrag, aber sobald ich morgen Zeit finde, werde ich natürlich versuchen alle Ergebnisse hier zu posten für alle die das Spektakel nicht sehen konnten, oder einfach währenddessen eingeschlafen sind :D
Goodnight Germany! C u soon!
Diesmal wird's nur ein kurzer Eintrag, denn gerade in diesem Moment läuft ja der ESC! Bis jetzt waren die Sänger fast alle absolute Spitze! Dieses Jahr haben wir starke Konkurrenz. Was denkt ihr? Meine Favoriten sind bis jetzt Estland und die Niederlande. Nicht schlecht dafür, dass die Niederländer seit 2004 nicht mehr im Finale waren: Respekt.
Ich persönlich hätte mir ja gewünscht, dass ABBA das Finale eröffnet, schade eigentlich, dass die nicht mehr zusammen auftreten. Naja.
Wie gesagt, das hier ist nur ein kurzer Eintrag, aber sobald ich morgen Zeit finde, werde ich natürlich versuchen alle Ergebnisse hier zu posten für alle die das Spektakel nicht sehen konnten, oder einfach währenddessen eingeschlafen sind :D
Goodnight Germany! C u soon!
Dienstag, 14. Mai 2013
14.05.13
Und hier bin ich wieder! Also mal schaun, was war in letzter Zeit so los?
Samstag war natürlich die Gospel Night. Schade, dass nur so wenige Leute da waren, aber die die da waren haben echt gerockt! Ich war wirklich erstaunt als die Leute von ihren Sitzen aufsprangen um zu klatschen und zu tanzen. (Ich hatte zuerst Angst sie würden aufstehen um zu gehen :D) 3 Zugaben mussten wir geben und danach waren wir echt fertig, aber es hat sich definitiv gelohnt. Und wer von Gospels nicht genug kriegen kann: Am 30. Juni machen wir einen Gospel-Gottesdienst in der Basilika St. Emmeram. Würde mich echt freuen wenn noch Leute kommen würden. (Wobei diese Kirche echt immer voll ist!)
Am Sonntag war ich dann in Epic - Verborgenes Königreich.
Es war echt klasse, dass gleich am Anfang alles gut erklärt wurde. Warum kam MK jetzt zu ihrem Vater? Warum hatte ihre Mutter ihn verlassen?
Außerdem waren die Animationen echt klasse. Ich hab ihn mir noch ein 2. Mal angesehen und genauer auf die Grafik gesehen und ich muss meinen Hut ziehen. ( Naja, müsste, ich hab ja keinen :D)Auch im Hintergrund liefen immer Animationen ab, aber nicht zu viel. Das Einzige was mir noch nicht ganz gefiel, waren die Mimiken von Ronin. Die hätten manchmal ein wenig genauer und tiefer sein können, aber sonst: Spitze!
Der Film hatte echt alles was ihr mir an so einem Animationsfilm wünschen konnte: Super Charaktere mit nachfühlbaren Hintergründen und nachvollziehbaren Gefühlen, ein wenig Romantik, Freundschaft, Loyalität und Abenteuer. Die Synchronsprecher haben richtig Leben in die Figuren gebracht. Am besten war natürlich, dass ich viele bekannte Stimmen wiedererkannt habe wie zum Beispiel die von Josephine Preuss, Raul Richter, Oliver Welke, Oliver Kalkofe und Reiner Schöne. Außerdem kann man erkennen, dass die Figuren die Gesichtszüge der original Synchronsprecher haben, wie zum Beispiel Amanda Seyfried (M.K.), Josh Hutcherson (Nod) Steven Tyler (Nim Galuu) oder Beyoncé (Königin Tara).
Alles in allem fan dich den Film echt super, und möchte ihn auf jeden Fall nochmal sehen. Vielleicht kommt ja irgendwann noch ein 2. Teil raus?
Überzeugt euch doch einfach selbst davon: Ab 16. Mai im Kino! :D
Samstag war natürlich die Gospel Night. Schade, dass nur so wenige Leute da waren, aber die die da waren haben echt gerockt! Ich war wirklich erstaunt als die Leute von ihren Sitzen aufsprangen um zu klatschen und zu tanzen. (Ich hatte zuerst Angst sie würden aufstehen um zu gehen :D) 3 Zugaben mussten wir geben und danach waren wir echt fertig, aber es hat sich definitiv gelohnt. Und wer von Gospels nicht genug kriegen kann: Am 30. Juni machen wir einen Gospel-Gottesdienst in der Basilika St. Emmeram. Würde mich echt freuen wenn noch Leute kommen würden. (Wobei diese Kirche echt immer voll ist!)
Am Sonntag war ich dann in Epic - Verborgenes Königreich.
Es war echt klasse, dass gleich am Anfang alles gut erklärt wurde. Warum kam MK jetzt zu ihrem Vater? Warum hatte ihre Mutter ihn verlassen?
Außerdem waren die Animationen echt klasse. Ich hab ihn mir noch ein 2. Mal angesehen und genauer auf die Grafik gesehen und ich muss meinen Hut ziehen. ( Naja, müsste, ich hab ja keinen :D)Auch im Hintergrund liefen immer Animationen ab, aber nicht zu viel. Das Einzige was mir noch nicht ganz gefiel, waren die Mimiken von Ronin. Die hätten manchmal ein wenig genauer und tiefer sein können, aber sonst: Spitze!
Der Film hatte echt alles was ihr mir an so einem Animationsfilm wünschen konnte: Super Charaktere mit nachfühlbaren Hintergründen und nachvollziehbaren Gefühlen, ein wenig Romantik, Freundschaft, Loyalität und Abenteuer. Die Synchronsprecher haben richtig Leben in die Figuren gebracht. Am besten war natürlich, dass ich viele bekannte Stimmen wiedererkannt habe wie zum Beispiel die von Josephine Preuss, Raul Richter, Oliver Welke, Oliver Kalkofe und Reiner Schöne. Außerdem kann man erkennen, dass die Figuren die Gesichtszüge der original Synchronsprecher haben, wie zum Beispiel Amanda Seyfried (M.K.), Josh Hutcherson (Nod) Steven Tyler (Nim Galuu) oder Beyoncé (Königin Tara).
Alles in allem fan dich den Film echt super, und möchte ihn auf jeden Fall nochmal sehen. Vielleicht kommt ja irgendwann noch ein 2. Teil raus?
Überzeugt euch doch einfach selbst davon: Ab 16. Mai im Kino! :D
Freitag, 10. Mai 2013
Epic!
Und hier bin ich wieder! Heute mal in grün!
Habt ihr eigentlich schon von Epic - Verborgenes Königreich gehört? Ich hab mir schon den halben Tag lang Sneak Peaks, Interviews und und und angesehen und dann erfahren: Am Sonntag ist hier in Regensburg Preview! Hahaha! Nicht mal der Marathon wird mich aufhalten und wenn ich einen riesen Umweg fahren muss :D Der Film ist definitiv sehenswert. Wenn ihr mir nicht glaubt, dann ist hier mal der Link zur offiziellen Seite. Da gibts alles mögliche über den Film. Ich bin ja schon richtig gespannt. Naja, spätestens am Sonntag werdet ihr wieder von mir hören, dann erfahrt ihr hier wie's so war!
Dienstag, 7. Mai 2013
Gospelnight!
Okay, da ich es auch geschafft hab, hier gleich mal mein erster Blogeintrag!
Ich würd mir wünschen wenn ich viele bekannte Gesichter sehen würde.
Unsere Gospelnight ist absolut hörenswert. Also bis dann!
Ich würd mir wünschen wenn ich viele bekannte Gesichter sehen würde.
Unsere Gospelnight ist absolut hörenswert. Also bis dann!
Abonnieren
Posts (Atom)